360° Nachhaltig Denken
Indian Cherry Robusta – eine nachhaltige Alternative?
Indien ist der achtgrößte Kaffee-Produzent der Erde und nach Vietnam und Indonesien der drittgrößte Kaffee-Anbauer Asiens. Indien produziert mit ca. 325.000 Tonnen Kaffee gut 3% des weltweiten Kaffeeangebots. Indiens Flächenproduktivität beträgt 0,73 Tonnen Kaffee/Hektar – damit liegt Indien unter der …
- Alle Artikel
- schofox.shop
- Alle Artikel
- schofox.shop
Robusta vs. Arabica – nicht nur ein Frage des Geschmacks
Der Robusta Kaffee gilt gegenüber dem Arabica vielfach als „Stiefkind“ in der Kaffeeindustrie. Dabei gibt ist der Robusta aus verschiedentlichen Gründen der nachhaltigere Kaffee. Der Robusta Kaffee ist grundsätzlich „robuster“ …
Der Ruanda Kopakama – ein paar Fakten zum Kaffee
Kaffee wird in Ruanda seit 1904 kultiviert. 13 Jahre später gingen die Bohnen dann auch in den Export. Neben Tee ist Kaffee das wichtigste Exportgut des Landes, denn er macht rund 50 …
Die 5 fundamentalen M’s des italiensichen Cafè
Um dieses italienische Lebensgefühl daheim zu zelebrieren, ist ein professioneller Ablauf zur Zubereitung des Kaffees wichtig: Hierbei helfen die 5M, an die sich nicht nur die italienischen Barista sondern auch …
Mein erster Café
In Italien nennt sich der Espresso „Cafè“. Er wird kurz und präzise intoniert, mit einem kurzen ä am Ende, ganz anders als das Deutsche und Französische Café mit dem langen …